Terminplaner(scheduler)


Konfigurieren des Terminplaners

Im Moment muss der Terminplaner nicht konfiguriert werden. Er wird seine Datem im VCAL-Format (und in jpeg-Bildern) in <user.home>/jaugment2/scheduler/ speichern.
Sie können die VCAL-Daten in fast jeden anderen Terminplaner importieren und umgekehrt VCAL-Daten in der grtaphischen Representation importieren.
In der Entwickler-Version wird an einer Synchronisation mit PocketPCs und PALM-Geräten gearbeitet.

Arbeiten mit Notizen

Nachdem sie den Terminplaner aufgerufen haben, wählen sie das Notizen-Blatt.
Ihnen Präsentiert sich eine drop-down-Liste mit Kategories (inklusive der Kategorien "alle" und "keine") und eine Liste mit Notizen aus der aktuellen Kategorie.
Nun können die eine Notiz zum bearbeiten oder löschen auswählen oder eine neue schreiben.
Wenn sie eine Notiz bearbeiten (oder eine neue anlegen) werden die gemachten Änderungen erst nach Clicken auf "OK" oder dem Anhängen eines Bildes gespeichert. Sie können die Notiz danach immernoch weiterbearbeiten.
Mit "Abbrechen" schliessen sie das Eingabe-Blatt und verlieren alle nicht-gespeicherten Daten. Gespeicherte Daten werden nicht beeinflusst.
Sie können auch neue Bilder zu einer Notiz hinzufügen. Während sie ein Bild bearbeiten können sie auf der linken Leiste ein Werkzeug auswählen um damit zu malen oder (falls eine Kamera angeschlossen ist und der Photo-Dienst läuft) das Bild durch ein Kamerabild ersetzen.

Arbeiten mit Aufgaben

Aufgaben sind einfach zu handhaben. Sie wählen das TODO-Blatt und können mir Neu/Bearbeiten/Löschen wie mit Notizen arbeiten.

Arbeiten mit Ereignissen

Um eine Ereigniss anzulegen, selektieren sie irgentein anderes Blatt und clicken "Neu". Start und End-Zeit werden bereits mit der gerade gewählten Zeit vor-eingetragen sein.