Installation
Sie können jAugment installieren über:
Den Web-Installer. Es wird nur die von ihnen benötigten Packete aus dem Netz laden.
Den Installer
Beide führenm sie sehr komfortabel durch die initiale Konfiguration. Unter
Unix-artigen Betriebssytemem müssen sie danach noch die "ausführbar"-Flags für *UI, buildme und
ant/bin/* setzen, da es keinen Platform-unabhängigen Weg giebt, dies zu tun. Sie führen den Installer aus, indem sie
ihn mit "java -jar jaugment2install.jar" starten (unter Windows könnte auch javaw verwendet werden).
.
Die Debian-Packete.
Wenn sie Debian-Linux benutzen, sollten sie bereits weissen, wie sie diese verwenden. RPMs für
SuSE sollen in Zukunft auch unterstützt werden. Sie finden die jar-Dateien
unter /usr/lib/java/, die Konfiguration und den Source-code unter /usr/lib/jAugment
mit der Konfiguration verlinkt nach /etc/jaugment2 und eineb Link zu den Shell-Scripten zum Starten unter /usr/bin.
Die Tar-balls
Einfach alle in ein Verzeichniss extrahieren. (Sie sollten danach Unterverzeichnisse namens
"base", "Calculator", ... haben), setzen sie JAVA_HOME auf den Pfad zum JDK, gehen sie nach "base" und starten SwingUI,
TextUI oder 3DUI. Apache Ant wird sich um den Rest kümmern.
CVS
Wie die Tar-balls aber nicht getestet. Clicken sie
hier für nähere Anweisungen.