Attribute zu Diensten
Dienste werden durch einen ServiceEntry beschrieben.
Dieser Enitrag enthält einen Proxy, der das Service-Interface implementiert
und somit von der Art, wie diese Funktionalität implementiert ist abstrahiert.
Er enthält auch einen weltweit eindeutigen Identifikator (teilweise zufällig
generiert) und
eine Liste von Attributen.
Diese Attributekönnen nicht nur durch den Dienst selbst, sondern über
ein spezielles administratives Interface auch von Nutzern und anderen Diensten
angeängt werden.
Sie beschreiben den ort eines Dienstes (z.B. der Drucker eines Drucker-Dienstes),
geben eine Beschreibung, die Version und den Hersteller und sie tragen auch
die Nutzer-Representationen.
Damit ist es möglich neue Representatuionen für eigene Formen einer
Nutzer-Schnittstelle zu bestehenden Diesten hinzuzufügen, ohne diese
zu verändern oder auch nur mehr als ihr Interface zu kennen, da die
Representation den Dienst nur über sein Service-Interface nutzt.