Quickstart
Diese Seite soll ihnen erkähren, wie sie jAugment mit ein paar einfachen Schritten starten.
- Installieren sie einaktuelles JDK (1.2 und
1.3 sind OK, 1.4 hat momentan noch viele Fehler). Ein JRE ist nicht ausreichend.
- Laden sie das Installationsprogram für die aktuelle Version herunter. Es giebt auch andere Wege jAugment zu installieren.
Benutzen sie den web-installer, solange sie jAugment nicht auf mehreren Rechnern installieren wollen.
Es sollte nur die tatschlich bentigten Daten rehunterladen.
- Führen sie das Installationsprogramm aus, indem sie entweder daraus clicken (.jar -Dateien sollten korrekt verknüpft sein) oder geben sie an der Komandizeile "{JDK-Verzeichniss}/bin/java -jar jaugment2install.jar" ein (bzw. nur "javaw -jar jaugment2install.jar" in einigen Windows-Versionen).
- Unter Unix-artigen Betriebssystemen sollten sie danach im Installationsverzeichniss "chmod a+x SwingUI 3DUI
TextUI ant/bin/* buildme" eingeben, um die Datei-Attribute zu setzen. Das installations-programm kann dies nicht Betriebssystemübergreifend tun..
- Wenn das nicht automatisch bei der JDK-Installation passiert ist, sollten sie die Umgebungsvariable JDKDIR auf das Verzeichniss setzen, in dem das JDK installiert ist.
- Jetzt können sie SwiungUI oder TextUI ausführen. Der erste Start wird bedeutend länger dauern als spätere.
- An der oberen Kante sehen sie jetzt (SwingUI) edine Leistem mit der sie zwischen den gestarteten Diensten und einem Panel "start", zum starten neuer Dienste wechseln können.
- Sie können auch Einstellungen der Dienste ändern, diese beenden,.. indem sie das Adminstration-Menö mit dem "=="-Schalter öffnen.
Lesen sie mehr über:
bekannte Fehler
Änderungen
Anwendungen als Dienste
Attribute
Administrative Schnittstellen
mehrere Nutzer-Schnittstellen
Netzwerk-unterstützung
Programmieren mit jAugment